Hilfe
| Information:![]() SPD-POLITIK
SPD AG 60PLUS.
Die Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus versteht sich als Zielgruppenorganisation der SPD, die insbesondere inhaltliche Impulse für die SPD geben will und zugleich Vermittlerin zu den Älteren in Organisationen, Verbänden und Institutionen sein will.
Klicken, um die Begrüßung zu lesen und viele Optionen anzuzeigen! ➽ Die Seiten sind PC und Tablett optimiert! Für dein Smartphone bitte unser » App benutzen!
„Vieles Selbstverständliche ist nicht selbstverständlich“
Von Menschlichkeit, Lebens-Erkenntnis, Natur-Entdeckung, Kultur-Mangel, Enttäuschung und Angst. „Ohne Corona hätte ich niemals gedacht, dass es so viele Menschen gibt, die zusammenhalten und füreinander da sind“: Es gibt viele Möglichkeiten, das Leben in Zeiten der Pandemie zu meistern und viele Varianten der Betroffenheit.
Deine unermüdlichen Gedanken, Ideen, sind darauf ausgerichtet im Sinne unserer Zielgruppe im Internet Auftritt 60 Plus. Ganz klar gedanklich und in der Umsetzung für unsere Generation. |
Henry schreibt...Veröffentlicht am 16.01.2021 DiversesVeröffentlicht am 12.01.2021 |
Was uns immer noch bewegt... ◀ ZUM VOLLBILDMODUS... ◀ Was, und wo war das... ◀ (Ausschnitt mit Mausklick wählen!) |
|
![]() ![]() | ![]() ![]() |
|
|
➣ Trauer um Manfred Lindemann:
Das sind die schwierigsten Aufgaben vor die uns das Leben stellt..." |
Eine
Videopost von Henry!
|
|
|
Henry schreibt: ⇦ 13.12.20 Henry schreibt: ⇦ 22.11.20 Henry schreibt: ⇦ 19.11.20 Zur Galerie - dynamisch ⇦ 60plus Galerie - exklusiv ⇦
Macht es gut und bleibt bitte gesund.
➽ Bericht von Lothar (07.12.20)
|
Medizin, ElektronikStudie verzeichnet Abhängigkeit der EU von China in 103 KategorienDie Europäische Union wäre ohne Lieferungen aus China teils aufgeschmissen.
Besonders bei einzelnen Medikamenten und Bausteinen für Hightech-Produkte gibt es laut einer Studie kritische Abhängigkeiten.
|
Das lange Warten hat sich gelohnt: ➽ Die Konzentration auf Risikogruppen ist richtig...
Spahn hatte bereits angekündigt, auch die Pflegebedürftigen in stationären Einrichtungen entlasten zu wollen.
Die staatliche Pflegeversicherung ist lediglich vorgesehen, um einen Teil der Pflegekosten abzudecken.
Wenn über die feste Pauschale die Pflegekosten nicht abgedeckt werden können, ➽ fällt ein Eigenanteil an.
Das lange Warten hat sich gelohnt: Herzlichen Glückwunsch an
Joe Biden und Kamala Harris.
Die Mehrheit der Wähler*innen hat ihre Stimme für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ➽ gegen Ausgrenzung erhoben.
➽ Kommt Donald Trump ins Gefängnis?
Wir waren dabei, diese Wahl zu gewinnen, sagt er.
Und fügt dann hinzu:
Offen gesagt haben wir diese Wahl gewonnen.
Seit Monaten hat Trump das Feld dafür bereitet, ein ihm nicht genehmes Wahlergebnis anzuzweifeln. Nun ist es soweit.
Der amtierende US-Präsident kämpft einen ➽ zunehmend einsamen Kampf. ➽ Der Kommentar von Henry
60plus - Service: Immer mehr Menschen in Niedersachsen sind von Armut bedroht – viele von ihnen wissen es allerdings nicht. Um für dieses Thema zu sensibilisieren, hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen die Kampagne „Wie groß ist dein Armutsschatten?“ gestartet. Vorläufiger Höhepunkt der Kampagne ist eine Demonstration vor dem Niedersächsischen Landtag am 11. November 2020 von 11 bis 12 Uhr – selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen. 06.11.20
|
Thomas Oppermann prägte unsere Partei über viele Jahre. Nun ist er überraschend gestorben. Hier ein Foto mit unserem Kolumnist Gregor.
spiegel.de➽ Nachruf auf Thomas OppermannDer Bassist
|
|
Verbesserungen gefordert: Verdi-Chef fordert mehr Pflegepersonal
LEBENSERWARTUNG
- 14%
unter 65!
|
|
|
Sind
die Jungen rücksichtslos und haben keinen
Respekt
vor älteren Menschen...?
|
|
Die Sorge ist die anstehende Wahl in Amerika: America first: |
Die Politik des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump beunruhigt die Deutschen weit mehr als eine schwere Erkrankung oder eine Infektion mit dem Corona-Virus – in Ost und West, bei Männern und Frauen. Unterschiede zeigen sich jedoch in den Altersgruppen: Während die Angst vor einer Krankheit vor allem die Bürger der Altersgruppe 60 + umtreibt, bedrückt Corona auch die Jüngeren. In der Corona-Krise befürchtet etwa jeder zweite Befragte, dass die Lebenshaltungskosten steigen und dass die Steuerzahler für die EU-Schuldenkrise zur Kasse gebeten werden. Beeindruckend ist dennoch , die, bis auf die geringen Unbelehrbaren, die ausgesprochen starke Solidarität Aller im Miteinander + Füreinander! Wir 60plusler erkennen, die gesunde Abstandswahrung, verstärkt das innerliche Zusammenrücken. Eine wohltuende Wahrnehmung, die das Gemeingut über manche Krisen stärkend hinweghilft. Glück Auf, bleibt gesund und vergesst bitte nicht die Freuden im Alltag! |
10 Millionen Rentner bekommen weniger als 1.250,- Euro im Monat, fast jeder Dritte sogar noch weniger als 1.000,- Euro - und das trotz 40 Jahre Beitragszahlungen und mehr.
Wer sein Leben lang arbeitet, muss endlich eine Rente erhalten, von der man auch leben kann!
ARBEITSGRUPPE GESUNDHEIT - Sprecherin: Sabine Dittmar
Unsere Gesellschaft wird immer älter und die Zahl der Pflegebedürftigen steigt kontinuierlich an. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb brauchen wir ein Gesamtkonzept Pflege.
Zur Diskussion:
Fraktionsvizin Katja Mast unterstützt den Vorschlag von Arbeitsminister Hubertus Heil für ein Recht auf mobile Arbeit.
Arbeitsminister Hubertus Heil plant die Einführung eines Rechts auf Homeoffice.
Bei der Haushaltsdebatte im Bundestag sagte er nun, er wolle bald Vorschläge dazu vorlegen.
Die soll es auch dazu geben, wie auch im Fall von Homeoffice die Arbeitszeitgesetze eingehalten werden.
SPD 60plus: Genauso
viele Frauen wie Männer!
Wir wollen, dass genauso viele Frauen wie Männer in den Parlamenten vertreten sind.
Wer da was gegen hat und warum das erste Parité-Gesetz Deutschlands in Brandenburg vor Gericht steht - dazu hat uns Klara Geywitz schnell eine Sprachnachricht aus dem Brandenburger Landesverfassungsgericht geschickt.
Mit ➽ Spannung wird erwartet, für welchen Kurs sich die Union im Wahlkampf entscheidet. Eine von der Regierung eingesetzte Rentenkommission war sich vergangenes Jahr uneins, ob die Altersgrenze zur Rente weiter angehoben werden soll. |
SPD - Ende
Oktober geplanten Landesparteitag!
|
|
|

|
„ Man ist dem Herzen Gottes Nirgendwo näher als in seinem Garten! „ Anmerkung der Redaktion: Ganz schöner Garten!
Es grüßt Euch herzlich Henry Joelifier, 1.Vorsitzender |
i. A. Jörg Hertel - Melle / Buer - © - 2020 Für den Inhalt der Seiten und Links - unter anderem bei SoVD. AG 60plus, OsLAN.de, OsLand.de und Info 49.de sind allein verantwortlich die auftraggebenden bzw. jeweiligen Verbände, Vereine, Besteller und Unternehmungen. - Auftraggeber und verantwortlich ist u. a. die SPD, AG 60plus LK OS 60plus@OS-Landkreis.de © 2019. All Rights Reserved. i.A. Jörg E. Paul Hertel/JoHe / Internetseiten: www.joerg-hertel.de |